![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Töpferkurs: Der Torso Die hier gezeigten Bilder enstanden während eines einzelnen Töpferkurses "Der Torso" und zeigen die Kursteilnehmer und deren Keramik-Arbeiten. Der Kurs "Der Torso" ist folgendermaßen strukturiert. Zuerst erfolgt eine Einführung in die Proportionen der menschlichen Gestalt. Anhand von Büchern, Bildmaterialien, Dias und Skizzen werden die Charakteristika des menschlichen Oberkörpers diskutiert. Bevor es richtig ans "arbeiten" geht, erfolgt in dem Töpferkurs eine detaillierte Diskussion der Eigenart des Modells. Die Haltung des Modells wird mit den Kursteilnehmern abgesprochen. Welches ist das Standbein, welches das Spielbein? Die Modelle wechseln von Kurs zu Kurs. Mal ist es ein athletischer Mann, mal eine junge Frau.
Die verwendtete Technik ist die Aufbaukeramik. Der Torso wird hohl gearbeitet, dass ein späteres Brennen möglich ist. Es erfolgt ein naturgetreues Arbeiten, d.h. es wird lebensgroß gearbeitet. Nach belieben kann auch abstrakt gearbeitet werden, um vielleicht die Charakteristiken des Modells hervorzuheben. Wurde Ihr Interesse an dem Töpferkurs "Der Torso" geweckt, so schauen Sie doch einfach unter der Rubrik Töpferkurse vorbei. Dort befindet sich das aktuelle Kursprogramm von den angebotenen Töpferkursen zur Verfügung. Außerdem befinden sich dort die Anmeldeformulare für die Töpferkurse. Oder rufen Sie mich doch einfach an Keramik-Atelier Ceramic Creutzfeldt unter der Telefonnummer 07551 5786 an. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |