Seit über 50 Jahren eine erfolgreiche Tradition: die Jahresausstellung des Internationalen Bodensee-Clubs (IBC) in der Städtischen Galerie Fauler Pelz. Aktuell beteiligen sich mehr als 50 professionelle, ausstellungsberechtigte Künstler*innen an den Ausstellungen des IBC
(Regionalgruppe Überlingen und Nördlicher Bodensee).
Unter dem Titel „Neue Arbeiten“ werden ab 2. Dezember etwa 100 bislang unbekannte Werke gezeigt, aus den Sparten Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Mixed Media und Objektkunst. Die Jahresausstellung wird von einer professionellen Fachjury kuratiert.
Die Jahresausstellungen des Überlinger IBC besitzen mittlerweile eine überregional bedeutsame Schaufensterfunktion für den Kunstbetrieb: Der Besucher erhält einen exemplarischen Überblick über das aktuelle Ku*Vernissage: Auftakt der neuen Kunstausstellung des IBC im „Faulen Pelz“*nstschaffen im deutschen Südwesten von Freiburg und dem Oberrhein bis Lindau und dem Allgäu.
*_Begleitprogramm:_*
Die Ausstellung wird von einem reichhaltigen Kulturprogramm begleitet.
Die einzelnen Veranstaltungen werden separat angekündigt.
An den Wochenenden sind die
Künstlerinnen anwesend wie folgt:
Hanne Unger-Heilmann
3.10., 16./17.10., 24.10., 31.10.
Maximiliane Creutzfeldt
9./10.10, 30./31.10.
> Programm Entdeckungstag (PDF)
Kunstausstellung Galerie Gunzoburg
Eine Gemeinschaftsausstellung von Mitgliedern des IBC
5. Juli. 2020 bis 26. Juli 2020
Mit Kunst aus der Krise II – Ein paar Gedanken
„Nach dem COVID-19 lock down war ich wie paralysiert: das unendliche Leid, das sich um einen auftat – die Kinder und Jugendliche, die häusliche Gewalt, die allein gelassenen Alten in den Altersheimen sowie die Kranken und Sterbenden in den Krankenhäusern, die Selbstständigen und die Künstler – wo man nur hinschaute – unendliches Leid bei uns vor der Tür, in Europa und katastrophal: Amerika, Indien, Afrika….Klar, es war eine Verstärkung der vorherigen Situation auf allen, wirklich allen Gebieten….Das andere ist eine noch nie erlebte Erfahrung des Eingeschlossen seins; nicht die Möglichkeit zu haben, den Teil meiner Familie in England, die dortigen engen Freunde nicht sehen zu können bis zum heutigen Tage…und nur von dort zu hören. Dabei das Bewusstsein und auch die Dankbarkeit wie relativ gut es uns hier geht….Dann begann ich mit einem Freund in den Wald zu laufen: große Wanderungen von vielen Stunden, den Wald wieder zu erleben, die Bäume und ganz langsam konnte ich mich meinem früheren Thema : der Baumplastik nähern und nicht vollendete Arbeiten wieder aufnehmen….“
> zum Archiv Ausstellungen (2003 bis 2019)
Ich möchte selber krativ werden:
> aktuelle Töpferkurse / Workshops zum keramischen Gestalten im Atelier am Bodensee
Ich möchte unikate Keramik kaufen:
> Katalog der aktuellen keramischen Plastiken